Julia Streetstyleblog’s 1st birthday :) – Thank you

„There is still a lot I want to achieve. There isn’t any room for complacency in this head.“ – Alexander McQueen

 

Deutsche Version: (English version below)

Hallo meine Lieben,

heute vor genau einem Jahr habe ich den ersten Post auf meinem Blog veröffentlicht. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich auf die Idee gekommen bin, mit dem Bloggen anzufangen und kann es gar nicht glauben, wie schnell die Zeit seitdem vergangen ist und was sich alles ereignet hat in diesen 365 Tagen.

Alles fing mit einer Seminarfahrt mit meinem Kurs in der Schule an. Meinen Mitschülern und ich sind in die Modestadt Antwerpen gefahren, die ich sofort in mein Herz geschlossen habe. Diese Stadt ist wirklich faszinierend. Nicht nur wegen der außergewöhnlichen Streetstyles, sondern auch wegen der spannenden Architektur. An einem der Tage hat es ziemlich geregnet, weshalb wir beschlossen, ein Museum zu besuchen. Unsere Wahl fiel glücklicherweise auf das Modemuseum. Das Thema Mode hat mich schon immer interessiert, aber dieses Museum hat mein Interesse noch verstärkt. Nachdem ich mir alles angesehen habe, bin ich anschließend in den Museums-Buchshop gegangen, in dem es fast ausschließlich Bücher über Mode gab (Paradies für mich!!!!!!). Als ich mich umgesehen habe und am liebsten alle Bücher gekauft hätte, fiel mein Auge zufällig auf ein ganz spezielles Buch: Es war ein Buch über die beliebtesten Modeblogs weltweit.

juliastreetstyle_bonprix26.19
photo: Thomas Dilge

Ich habe nicht lange überlegt und habe das Buch sofort gekauft. Zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht viel übers Bloggen, was sich allerdings schnell geändert hat. Irgendwann meinte eine Freundin zu mir, als ich ihr von dem Buch erzählt habe: „Ich glaube das kannst du auch! Warum fängst du nicht auch einfach an zu bloggen? Was hast du schon zu verlieren?“ Ich dachte einen Moment darüber nach, was sie gesagt hatte. Ich meine, ich hatte auch vorher schon überlegt, ob ich es vielleicht mal ausprobieren sollte, war aber etwas unsicher. Das Argument, dass ich nichts zu verlieren habe, hat mich dann aber überzeugt. Zudem wurde ich damals schon öfter auf meinen Style angesprochen und gefragt, wo ich was gekauft hätte. Außerdem eignete sich diese Idee super als Einstieg in die Modebranche, da ich ja Modedesign studieren möchte, wie ihr wisst.

Einige Tage später habe ich dann meinen ersten Post veröffentlicht. An dieser Stelle möchte ich mich ganz doll bei meiner Mutter bedanken, die die meisten Fotos für meinen Blog macht und immer an meine Ideen und Pläne glaubt, auch wenn sie noch so unrealistisch erscheinen.

Als ich mir dann nach einigen Wochen eine Facebookseite und einen Instagram-Account zugelegt habe, habe ich mich total gefreut, wie schnell immer mehr und mehr Leute begannen und beginnen meinem Blog zu folgen. Für mich einfach ein unglaubliches Gefühl. Was anfangs nur eine Idee war, hat sich schnell verselbstständigt. Ich habe immer mehr gepostet und immer mehr Spaß daran gefunden, meine Outfits zu  shooten und Beiträge zu verfassen. Ich habe immer mehr nette Kommentare auf meine Beiträge und liebe Rückmeldungen  bekommen, die mich jeden Tag aufs Neue motivieren, zu posten. Ich hätte anfangs nie für möglich gehalten, was ich mittlerweile alles erreicht habe.

Im November habe ich bei Facebook von einem Bloggertreffen in Hamburg gelesen und dachte mir: Da muss ich hin. Es ist bestimmt total spannend Leute kennenzulernen, die auch bloggen. Mit meinen damals noch 16 Jahren war ich die Jüngste dort. Das „Bloggercafé“, das von Styleranking organisiert wurde, war meine nächste große Motivation. Ich habe so viele tolle und superinteressante Leute an diesem Tag kennengelernt, mit denen ich teilweise jetzt noch in Kontakt stehe und die ich immer mal wieder bei Events treffe.

Juliastreetstyleblog_Abendkleider_Cocktailkleider_Abiballkleider_3
Photo: Corinna Guthknecht

Neben den Bloggern und Vloggern habe ich mich auch mit einigen PR-Leuten unterhalten. Eine PR-Managerin hat uns auf einen Designwettbewerb von Bonprix hingewiesen. Wie das immer so ist, denkt man sich: „Ach, da machen so viele Leute mit, da gewinne ich eh nicht.“ Am letzten Tag des Wettbewerbs, wenige Stunden vor  Einsendeschluss, habe ich mich dann doch entschlossen, teilzunehmen. Ich habe viel gezeichnet, gebastelt, Stoffe ausprobiert etc., bis ich drei Entwürfe angefertigt hatte, mit denen ich zufrieden war und die ich dann eingereicht habe. Dann hieß es warten. In der ersten Runde durften die Bonprix-Kunden für ihre Lieblingsentwürfe voten. Unter den Top 50 wählte dann eine Jury den Gewinner-Entwurf. Ich war schon total happy, als ich gesehen hatte, dass alle meine drei Designs unter den Top 50 waren – aber als ich wenige Wochen später eine Mail erhielt, in der es hieß, dass eines meiner entworfenen Kleider unter den knapp 400 Entwürfen von der Jury ausgewählt wurde, konnte ich es nicht fassen. Ich war so unglaublich glücklich, dass mein Kleid nun produziert werden würde. Als wäre das nicht schon genug, wurde ich von Bonprix für ein Wochenende im Februar nach Hamburg für ein professionelles Styling und Fotoshooting mit MEINEM Kleid eingeladen. Ich sollte zum ersten Mal die Umsetzung von meinem Entwurf in meinen Händen halten. Ich war so unglaublich gespannt auf diesen Moment. Vielleicht können einige von euch dieses Gefühl nachvollziehen. Ich hatte schon so lange davon geträumt, irgendwann mal etwas zu desigen, was andere tragen würden und dann war es soweit. Zugegeben einige Jahre früher, als ich es je erträumt hätte. 😀 😀 😀

Die Umsetzung von meinem Entwurf war genau so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Das war einer der schönsten Momente in meinem Leben bis dahin. Zudem habe ich an diesem Wochenende einen Teil des tollen Teams, das hinter Bonprix steckt, kennengelernt.

Die Woche darauf ging es dann auch schon weiter mit den tollen Ereignissen. Mein nächstes großes Ziel ist in Erfüllung gegangen: Ich hatte die Möglichkeit, die Fashion Week in Berlin zu besuchen. Zu der Zeit hätte ich nie damit gerechnet, dass das passieren würde. Ich hätte es nie für möglich gehalten, dass ich als Start-up-Bloggerin die Möglichkeit bekommen würde, die Bread and Butter (für die zu der Zeit noch sehr strenge Akkreditierungskriterien galten) und andere Events zu besuchen und einige meiner Bloggeridole, wie Chiara Ferragni und Kristina Bazan kennenzulernen. Natürlich habe ich auch wieder das Bloggertreffen von Styleranking besucht und weitere tolle Leute kennengelernt oder wiedergetroffen. Als sich dann auch noch die Zeitung meldete und Interesse an meiner Geschichte und meinem Blog hatte, konnte ich es kaum fassen, wie rasant sich alles entwickelt hatte. Hier ein riesiges Danke an die lieben Leute von der Presse, die mittlerweile öfter über meinen Blog geschrieben haben (auch über mein Gewinnerkleid) und sich dafür interessieren, was bei mir Neues passiert.

Kurze Zeit nach dem Artikel über mein Kleid, hat sich das Fernsehen bei mir gemeldet. Juliastreetstyleblog Fahion bloggerSat 1 regional wollte einen Fernsehbeitrag über mein Kleid und meine selbstgenähten Kleider drehen. Der Dreh dauerte fünf Stunden und wieder hatte ich tolle Leute kennengelernt. An dieser Stelle ein riesiges Danke an das Team von Sat 1.

Und als ich gerade dachte, dass es nicht mehr besser kommen könnte, wurde mir mitgeteilt, dass mein Kleid nach wenigen Tagen ausverkauft war und nachproduziert und wenig später sogar in den festen Bestand aufgenommen werden würde.

Nach und nach bekam ich immer mehr Einladungen zu verschiedenen Events und Anfragen zu Kooperationen. Hier möchte ich mich bei allen Menschen bedanken, mit denen ich so toll zusammenarbeite und die mich zu den interessanten Veranstaltungen einladen und mit denen ich so nett in Kontakt stehe.

Einige erinnern sich vielleicht noch an die Sendung Fashionhero auf Pro 7, die von Claudia Schiffer moderiert wurde und an die beiden Schwestern Jila und Jale, die es ins Finale geschafft haben. Auch diese beiden jungen Modedesignerinnen habe ich kennengelernt und werde über ihr nächstes Projekt mit der Künstlerin Gabi Wicke berichten (Bericht folgt, sobald es Neuigkeiten gibt). Besonders habe ich mich auch gefreut, die Designer hinter den Labels „Benu Berlin“ und „Balagans“ kennenzulernen. juliastreetstyle_Jila_Jale_Gabi_Wicke (1)

Dann kam die wohl stressigste Zeit: Die Klausuren-Phase. Ich war so erleichtert, als ich endlich alle Klausuren hinter mir hatte. Nach dem ganzen Stress habe ich begonnen, im Eiscafé um die Ecke zu arbeiten und habe wenige Tage später ein Praktikumsangebot in Berlin bei einer Kostümbildnerin bekommen, die für eine ZDF-Fernsehproduktion arbeitet. Ich habe diese Chance natürlich genutzt, bin für das Praktikum in eine WG in Berlin-Mitte gezogen und hatte eine superinteressante Zeit am Set und in Berlin.

Dann kam auch schon meine zweite Fashion Week dieses Jahr in Berlin. Ich habe neun unglaubliche Modenschauen im Zelt besucht und wieder viele interessante Leute kennengelernt bzw. wiedergesehen. Gleich darauf ging es weiter mit meinem nächsten großen Ziel: Ich habe mein Abi bestanden. Es folgten die Abientlassungsfeier und der Abiball.

Nun werde ich in ein paar Tagen 18, mein Blog wird heute ein Jahr alt und in zwei Wochen heißt es dann für mich: „Goodbye Germany“, denn ich gehe von August bis November nach Amerika, wie einige von euch ja schon wissen. Erst werde ich unter anderem San Francisco, Los Angeles, Laguna Beach, Palm Springs und Las Vegas besuchen, bevor ich für einige Monate in meine absolute Lieblingsstadt NEW YORK ziehe. Wie Alicia Keys schon sagte: „If I can make it here, I can make it anywhere!“ Ich bin schon total gespannt, was mich dort alles erwarten wird und freue mich, dass ihr mich auf meinem Weg begleitet.

An dieser Stelle möchte ich den wichtigsten Personen danken, ohne die mein Blog nicht funktionieren würde, nämlich EUCH, meine lieben Follower. Vielen Dank, dass ihr meinen Weg schon ein Jahr lang begleitet habt, oder für die, die neu hinzugekommen sind: Ich freue mich sehr, dass ihr Interesse an meinem Blog gefunden habt. Bloggen gehört mittlerweile wie essen oder trinken zu meinem Leben dazu. Es ist fast wie eine Sucht, aber es macht mich einfach glücklich. Ich lese all eure lieben Kommentare und E-Mails und versuche auch darauf zu antworten, was leider nicht immer zeitnah funktioniert. Trotzdem vielen, vielen Dank dafür. Ihr motiviert mich meine Ziele zu verfolgen und an meine Träume zu glauben und ich freue mich immer wieder, Leute persönlich kennenzulernen, die meinen Blog lesen. Die Motivation, die ihr mir gebt, möchte ich gerne an euch zurückgeben. Also glaubt auch ihr an eure Träume. Meine Eltern haben mir immer gesagt, dass man alles schaffen kann, was man schaffen will. Klingt vielleicht alles etwas schnulzig, aber ich bin überzeugt davon, dass das so ist.

Auch wenn viele Leute mir davon abgeraten haben, Modedesign studieren zu wollen, habe ich nie aufgehört, daran zu glauben, denn „Dreams are only dreams until you wake up and make them true“ – Ned Vizzini.

Die meisten haben wahrscheinlich schon längst aufgehört zu lesen, aber es war mir trotzdem sehr wichtig, all diese Dinge loszuwerden und mich für alles zu bedanken. Ein Hoch auf die, die sich die Zeit genommen haben und bis zum Schluss gelesen haben. 😀

Danke ❤ ❤ ❤ XOXO Julia

English version:

Hello dears,

Today exactly one year ago I published my first post. I remember how I started blogging as if it was yesterday. Everything began with a school trip to Antwerp, Belgium. One day it started raining cats and dogs so we decided to visit a museum. Luckily we chose the fashion museum. I was interested in fashion since I was a child but this museum reinforced my interest. After visiting the exhibition I went to the museum bookshop where they offered solely books about fashion. (paradise for me!!!!) Specially one book catched my eye: it was a book about the most popular fashion blogs all over the world. I didn’t hesitate and bought this book. Back in Germany I told a friend of mine about this book and she said: „I guess you can do that, too. Why don’t you start writing a blog? You have nothing at all to lose.“

At first I wasn’t sure wether I can do it … I mean I thought about starting a blog before, but I was a bit uncertain. The argument that I don’t have to lose anything convinced me. Moreover people often asked me where I buy my clothes and payed me compliments about my style. Furthermore I thought a blog could be a good entry into the fashion business … as many of you know I want to study fashion design next year. At this time I didn’t know a lot about blogging but things changed a lot and some weeks later I published my first post. At this point, I would like to thank my mother who takes most of the photos for my blog and who always believes in my dreams and plans no matter how unrealistic they seem to be.

After some weeks I created a Facebook and Instagram account … I was / I am so happy to see how many people started and start following my blog. A wonderful feeling. What was meant to be a hobby turned into an important part of my life. Blogging became more and more significant to me. It was and it still is so much fun for me to take pictures of my outfits and to write posts. Moreover I got more and more nice comments and feedback on my photos and posts which motivate me everyday to keep my blog going on.

I never thought that I could achieve so many things with my fashion blog:

In November I read about a blogger meeting in Hamburg  and thought: I have to go there. It’s interesting to meet other bloggers. I met many interesting people and talked to several bloggers, vloggers and PR people. With some of them I am still in touch … sometimes I meet them at events.

At this day a pr agent told us about an interesting design competition. It’s always the same … I thought: „so many people will take part of this competition. Why should I participate? “ The last day some hours before entry deadline I changed my opinion and worked on some sketches. At the end I submitted three designs. After that the costumers of Bonprix had the choice. They voted for their favorite designs. Then a professional jury chose it’s favorite design which was mine. I was so happy about it and I couldn’t believe that my dress will be produced and sold at Bonprix. I mean it was always my dream to design something that other people would wear but I thought this will happen earliest in some years. As if this wasn’t enough Bonprix invited me to a weekend in Hamburg with a professional styling and photoshooting with MY dress. This weekend was so special because I saw the execution of my design for the first time. The result looked exactly the way I expected it. This was one of the best moments in my life so far.

The next week my next aim came true: I had the chance to visit my first fashion week in Berlin. At this time I could not imagine that a start up blogger like me could get the chance to visit amazing events such as the bread and butter. Another great step was the opportunity  to meet my blogger idols Chiara Ferragni and Kristina Bazan which was such a great experience. When I thought it can’t get any better, the press called me and was interested in my story and my fashion blog. I couldn’t believe how fast my blog grew and what happened to me in that short period of  time. I would like to take this opportunity to thank the press that reported on me and my blog.

After one of the articles the TV chanel SAT 1 asked me to report on my work. The filming took 5 hours and I met really nice people. HAZ_LN_31.3.2014_Fernsehteam_dreht_Beitrag_über_junge_Modedesignerin_aus_Gleidingen

More good news followed: the dress that I deigned was out of stock after a few days and should be restocked. Some weeks later I heard that it was taken to the basic assortment  of the shop. Soooooooo happy!!!!

Step by step I received more and more invitations to events and requests for cooperations. Here I want to thank all of the people with whom I work together and with whom I have such a nice contact.

Later I came to know the young fashion designers Jila and Jale who became famous because of the TV show fashion hero which was hosted by Claudia Schiffer. Moreover I met the designers behind the labels „Benu Berlin“ and „Balagans“.

Afterwards the most stressful time began: the exam period. Than I passed the next hurdle. I graduated school.

The next steps: I started working in an ice cream shop and only some days later I moved to downtown Berlin because of an internship. I worked for a costume designer who worked for a ZDF-TV production. Then the graduation celebration and the prom followed.

Now my blog has it’s first birthday today. I can not believe what happened within these 365 days. But not only the past but also the future will be interesting. In some days I will celebrate my 18th birthday and in two weeks I say „goodbye Germany, good morning USA.“ Before I will move to my favorite city New York for some months, I will visit San Francisco, Los Angeles, Laguna Beach, Palm Springs and Las Vegas amongst others. As Alicia Keys said: „If I can make it here I can make it anywhere.“

Now I want to thank the most important people: my lovely followers. You are motivating me every single day and I am thankful for your nice comments and E-Mails. I try to answer everyone as soon as possible. I want you to know that I read all your lovely messages. Moreover I want to motivate you as well. Believe in your dreams, ideas and plans because“ dreams are only dreams until you wake up and make them true“ – Ned Vizzini

THANK YOU ❤ ❤ ❤ XOXO Julia

17 Gedanken zu “Julia Streetstyleblog’s 1st birthday :) – Thank you

    1. Thank you so very much, dear Sue. 🙂
      I tried it with less than 15 hashtags and categories but I saw my posts in the reader also when I used more than 15. Can’t you see my posts in the reader?
      Thanks 🙂 I wish you all the very best, too.
      Julia ❤

      1. Julia here is what I mean. If I go to your post on Onesies, where you have more than 15 tags, and I choose a tag from their such as #hochschulehannover . when I search in Reader for that tag no post comes up matching it.

        Anyway you seem to be doing great . I just thought i would pass the article along for your information. All the best.

      1. You’re welcome, my pretty friend!

        Thank you so much for your lovely blessings as well!

        Take care and stay happy always~ Cheers!! 😀

  1. Dear Julia, it’s a wonderful success story and goes to say how passion and dedication will never let you down😊
    Congratulations on your success and I welcome you to New York , it’s the best place in the world !!!!

    I was trying to figure out what Dress did you design that got sold out .. Would really love to see if you shared a picture 😀

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s