English version:

About 140 young fashion designers graduate every year at three fashion schools in Hannover. The graduates of the „Hochschule Hannover“ presented their collections during the show „Modepreis Hannover“. I was invited to report on this event. One of the models was Corinna Guthknecht who studies photography and who took the photos for my prom dress photo shooting. She was a model for the collection „Culturelines“ by Vivien Mirovsky which won the price of the audience.
The winners:
Fashion price of Hannover: Jing-Jing Qi with her collection „God save the queer“
Best male collection: Juliane Pittermann with her collection „XY Zero“
Price of the audience: 1. show: Vivien Mirovsky with her collection „Culturelines“
2. show: Christine Gross and Ewdokia Sterka with they collection „Pareidolia“
Below the German version you can see some of my favorites of the 120 looks.
Deutsche Version:
Ungefähr 140 Jungdesigner schließen pro Jahr ihr Modedesignstudium in Hannover ab. Die meisten von ihnen bleiben jedoch nicht in Hannover, sondern gehen nach Berlin, München oder Hamburg, wo sie sich mehr Chancen in der Modebranche versprechen. Das soll sich jedoch bald ändern, denn Hannover will Modestadt werden. Zusätzlich zu den drei großen Modeschulen Fahmoda, M3 (Menschen machen Mode) und der Hochschule Hannover, entsteht derzeit ein Modezentrum am Hanomag-Gelände. Hier soll jungen Designabsolventen mit Fortbildungen und Workshops der Start ins eigene Label erleichtert werden. Zudem können sie ihre eigenen Kollektionen in der Lohnschneiderei von Julia Walker umsetzten lassen, anstatt sie im Ausland anfertigen zu lassen, so berichtete die Hannoversche Allgemeine Zeitung.

Dass diese Bemühungen, Hannover als Modestadt zu etablieren, nicht umsonst sind, beweist der Modepreis Hannover. Die talentierten Newcomer-Designer der Hochschule Hannover stellten auch dieses Jahr wieder beim Modepreis ihr Können unter Beweis. Ich war eingeladen, über das Event zu berichten. Es war echt spannend, nicht nur, weil ich mitgezittert habe, ob die Models es schaffen, mit den High Heels über die Rampen zu laufen, ohne zu fallen, sondern auch, weil die Designs sehr außergewöhnlich waren. (Ich wette, der Laufsteg mit den Rampen wurde von einem Mann designt 😀 )!
Eines der Models war Corinna Guthknecht, die damals die Fotos für das Abiball-Kleid-Shooting gemacht hat.
Gefreut habe ich mich, Michael Meise (Art Director von Wormland) wiedergesehen zu haben.
Applaus für Professorin Martina Glomb!!! 🙂
Hier die Gewinner:
Modepreis Hannover:Jing-Jing Qi mit ihrer Kollektion „God save the queer“
Bestes Herrenoutfit: Juliane Pittermann mit ihrer Kollektion „XY Zero“
Publikumspreis: 1. Show: Vivien Mirovsky mit ihrer Kollektion „Culturelines“
2. Show: Christine Gross and Ewdokia Sterka mit ihrer Kollektion „Pareidolia“
Hier einige meiner Favoriten unter den 120 Looks:
The international jury:
Christian Beek: Wormland Men’s Fashion
Dennis Blys: Stylist
Raymond Cole: Stationservice Paris
Haoxin Jiang: Marketeer / Fashion journalist
Jens Krüger: Krueger Bremen
Tamari Nikoleishvili: Penelope’s Sphere Berlin
Anne Rauchfuss: Related Store Hannover
Oona Scheepers: Volkswagen AG Wolfsburg
Brigitte Stepputtis: Vivienne Westwood London