Deutsche Version (English version below): Hallo ihr Lieben,
wie jedes Jahr zum Jahresende und Jahresanfang denke ich viel darüber nach, was im vergangenen Jahr alles passiert ist und was meine Ziele und Wünsche für das neue Jahr sind. Dieses Jahr kommt mein Neujahrspost ein bisschen später als üblich. Aber wie sagt man so schön, lieber spät, als nie.

2019 war ein aufregendes Jahr für mich. Ich habe mein Modedesign- Studium mit dem Bachelor abgeschlossen und mich anschließend für den Masterstudiengang im Bereich Strategic Fashion Marketing am UAL (University of the Arts London) beworben.

Seit etwa der fünften Klasse, war es mein Traum, am UAL zu studieren, aber ich dachte immer, das wäre einer dieser Träume, die für immer ein Traum bleiben. Als ich mich dann im Juni ausschließlich auf diesen Studiengang beworben habe, habe ich quasi alles auf eine Karte gesetzt.
Ich kann immer noch kaum glauben, dass ich eine Zusage bekommen habe und innerhalb von einem Monat meine Wohnung in Kreuzberg geräumt habe, eine WG in London gefunden habe und umgezogen bin. Zugegeben: der Anfang war, wie in Berlin, etwas steinig.
In meiner ersten Woche in London wurde ich bestohlen, habe die erste WG verlassen und anschließend in einem Airbnb gewohnt, bis ich ein neues WG-Zimmer gefunden habe. Mittlerweile fühle ich mich aber richtig zu Hause in London. Ich habe zwei supertolle Mitbewohnerinnen, eine kommt aus Kolumbien und die andere aus China. Auch in der Uni habe ich mittlerweile einige richtig gute Freunde gefunden. Das Tolle am UAL ist, dass man unglaublich viele Leute aus allen möglichen Ländern und kreativen Bereichen kennenlernt.

Nach meinem ersten Monat in London habe ich überraschenderweise eine Einladung vom Luxuskaufhaus Breuninger in Leipzig bekommen, an der Modenschau des Kaufhauses teilzunehmen und einige Looks meiner Abschlusskollektion vorzustellen. Die Freude war riesig und so ging’s im Oktober mit dem Flieger nach Leipzig, um an der Show teilzunehmen. Das Event war wirklich toll. Super organisiert mit Ständen, an denen es verschiedene Snacks, einen Eiscreme-Stand und andere nette Kleinigkeiten gab.

Nach der Runway Show wurden wir drei Designer von der Moderatorin Diana Schell interviewt und haben von der Entwicklung unserer Kreationen erzählt. Anschließend hatten die Zuschauer die Möglichkeit, sich die Kleider genauer anzusehen und uns Fragen zu stellen.
Im November gab es eine weitere Überraschung. Mein Fashion Film „All about Dreams“ wurde für das Chelsea Fashion and Film Festival in NYC nominiert. Das ist mein zweiter Fashion-Film in Folge, der für das Festival nominiert wurde. Ich konnte es kaum glauben. Dieses Mal habe ich meinen Koffer gepackt und bin nach New York geflogen, um dabei zu sein, wenn mein Film beim Festival gezeigt wird. Gian, der Producer des Films, hat auch nicht lange überlegt, in New York live dabei zu sein.

Besonders toll war es, dass meine Freundin Michelle, die ich während der NYC Fashion Week 2018 kennengelernt habe, zum Festival gekommen ist, ebenso meine Cousine aus NY. Für mich war es ein ganz besonderes Erlebnis, meine Kreationen im Film auf der großen Leinwand mitten in Manhattan in der Church of the Holy Apostles zu sehen und die Reaktion der Zuschauer zu beobachten.
Nach dem Festival ging’s noch zum Feiern in verschiedene Bars. Das war ein super Abschluss.
Alles in allem war es so unglaublich schön, meine „Zweit-Familie“ in New York wiederzusehen und eine wundervolle Zeit in meiner Lieblingsstadt zu verbringen.
Danach hieß es: Back to Uni bis zu den Semesterferien im Dezember. Die Ferien habe ich dieses Jahr in Melbourne verbracht. Ich hatte erst eine unglaublich tolle Zeit in Australien und gleichzeitig eine sehr traurige Zeit.
Viele tolle Erlebnisse, wie die Pinguine am St. Kilder Pier oder die Koalas im Sanctuary in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen oder etwa zum Victoria Night Market zu gehen, waren einfach beeindruckend.

Andererseits war es so unglaublich traurig, den Beginn und die weitere Entwicklung einer der schlimmsten Zeiten, die das Land bisher gesehen hat, in Australien mitanzusehen.
Mitzuerleben, was für ein Ausmaß die Buschbrände haben, war wirklich ein Schock für mich. Zu wissen, dass Millionen von Tieren in den Bränden umkommen und Menschen aufgrund der furchtbaren Brände ihr Leben oder ihr Zuhause verlieren, ist wirklich extrem schrecklich. Das Wildlife in Australien ist mir während meiner letzten Aufenthalte richtig ans Herz gewachsen. Koalas, Kangaroos und Pinguine in ihrem natürlich Umfeld zu sehen, ist so beeindruckend und unglaublich.
Trotz der traurigen Situation bin ich dankbar für die wundervolle Zeit, die ich hatte. Mein erstes Weihnachten und Silvester in Australien waren wirklich etwas Besonderes und ganz anders, als ich es normalerweise im kalten Deutschland gewohnt bin. Ich habe es fast ein bisschen vermisst, Silvester um 00:00 Uhr in meinem dicken Wintermantel in der Eiseskälte zu stehen und das Feuerwerk zu beobachten. In Australien war gerade Sommer und privates Feuerwerk ist verboten. Trotzdem wurde natürlich Silvester gefeiert.
Ein weiteres Highlight war ein spontaner Roadtrip nach New Zealand. Mit einem Mietwagen starteten wir von Christchurch auf der Südinsel aus in Richtung Auckland auf der Nordinsel. Die Natur in Neuseeland ist unfassbar schön und lässt sich mit Worten kaum beschreiben. Ich habe so viele Bilder von Neussland gesehen und hätte mir nicht mal ansatzweise vorstellen können, wie schön das Land wirklich ist. Nicht nur die Flora und Fauna, sondern auch die freundlichen Kiwis – so werden die Einwohner Neuseelands liebevoll genannt – machen das Land so faszinierend. Die Verbindung zwischen Mensch und Natur scheint dort eine ganz andere zu sein, als in jedem anderen Land, das ich bisher gesehen habe.

Besonders gut gefallen haben mir die riesigen Seen, wie der Lake Tekapo und der Lake Pukaki mit dem türkisfarbenen Wasser, das so leuchtend ist, dass es fast zu schön ist, um wahr zu sein. Da wir im Dezember dort waren, war gerade die Hauptblütezeit der Lupinen. Die bunten Blumen um die Seen herum haben das Landschaftsbild einfach perfekt gemacht. Ein ausführlicher Neuseelandpost folgt natürlich noch demnächst.
Mittlerweile hat das neue Jahr angefangen und ich bin gespannt darauf, was das es mit sich bringen wird. Ich wünsche euch allen ein wundervolles Jahr voller Gesundheit, Freundschaft und Happiness. Mögen alle eure Wünsche und Träume in Erfüllung gehen.
XOXO Julia ❤
English version: Hello lovelies, even though the year has started already, I still wanted to share my year in review post with you. 2019 was a year full of changes. I worked on my fashion collection „All about Dreams“ and graduated from university in the beginning of the year.

Shortly after my graduation I went to Milano with my cousin Virginia from New York. We had a fantastic time. Besides visiting all the sights like Duomo, we learned how to make traditional Italian pizza from scratch.

When I came back from Milano I worked on a fashion film with a fantastic team in Berlin. The film ”All about Dreams” is showcasing my graduate collection. I had a great time working with the models Jessica Hierl and Melissa Wilhelm, the film maker Gian Luca Kropp and hair and make up artist Kelly Denovan. If you haven’t seen the film yet, you can watch it below.

Besides that, I went on a fun short trip to Amsterdam. Over the years Amsterdam became one of my favourite cities in Europe. I love the beautiful architecture and the canals. One of my favourite places in Amsterdam is the pink Mama Kelly restaurant.

Moreover, I applied for a Master program at UAL in London. Studying at UAL was my dream since I was in fifth grade. I still can’t believe that everything worked out and that I got accepted at UAL. Within one month I packed up everything in boxes, moved out of my apartment in Berlin and moved to London.

Moving to London was a really spontaneous decision and probably one of the best decisions I have ever made. I love living in London and studying at UAL. It is great to meet so many students from different countries and different study programs.
In October, I got invited to show some looks of my graduate collection during the fashion show of the luxury department store Breuninger in Leipzig. After the show, the host Diana Schell interviewed us designers about our designs and inspiration and the audience had the chance to look at the designs closely or to ask questions in person.

Another highlight of 2019 was that my fashion film ”All about Dreams” got nominated for the Chelsea Fashion and Film Festival in New York City. What a great surprise. This is my second fashion film that got nominated for the festival. This time I went to NYC to attend the event. It was so exciting for me to watch my film and collection on the big screen and to see the reaction of the audience. It was fantastic that my cousin Margaret and my friend Michelle from New York came to attend the festival as well.

At the end of the year I went to Melbourne to celebrate Christmas and New Year’s Eve there. I had a wonderful time in Australia. My first Christmas in summer was very different from my usual Christmas in Germany. Even though I kind of missed the snow and Christmas markets, I really enjoyed wearing summer dresses and sunglasses after some really cold weeks in London.
Although, I enjoyed my time in Australia, it was so sad to be there in the beginning of the bush fires which were and still are causing so much pain to many people and animals. I am still thinking about it a lot.

My favourite part of the year was a spontaneous road trip to New Zealand. I always wanted to see the beautiful nature of New Zealand, but I never thought that I would be able to go there in 2019.
Going to Queensland, Auckland, Christchurch and many other places was a wonderful experience. A detailed post about my road trip is coming soon.
Now that the new year has started already I wish all of you a wonderful 2020. May all your wishes and dreams come true.
XOXO Julia ❤
Sehr beeindruckend 🙌 Chapeau