London Town

Hallo ihr Lieben,

heute gibt es mal wieder ein kleines London-Update für euch. Von Tag zu Tag gewöhne ich mich mehr an diese aufregende Stadt. Was mir besonders gut gefällt, ist, dass die Stadt extrem vielseitig und bunt ist … und mit bunt meine ich wirklich BUNT. Ich liebe die wunderschönen pinken, blauen und gelben „pastelligen“ Häuser auf der Portobello Road in Notting Hill, die schönen bunten Gebäude am Primrose Hill und die bunten Häuschen in Hampstead.

Besonders im Vergleich zum eher trüben und grauen Berlin ist London einfach eine sehr farbenfrohe und fröhliche Stadt. Die liebevoll dekorierten Cafés und Restaurants sind einfach zauberhaft. Zur Winterzeit geben sich viele Cafés besonders viel Mühe mit ihren Fassaden und Blumeninstallationen.

London ist einfach total spannend und international. Egal wo man hingeht, überall lernt man Leute aus allen möglichen Ländern der Welt kennen. Mittlerweile habe ich auch einige Deutsche getroffen, die nach London ausgewandert sind und seit Jahren hier leben.
Besonders während meines Studiums am UAL treffe ich unglaublich viele verschiedene kreative Leute aus den unterschiedlichsten Bereichen, wie Film, Design, Fashion oder Fotografie. Auch wenn wir alle aus unterschiedlichen Ländern kommen und unterschiedliche Sprachen sprechen, haben alle eines gemeinsam: die Leidenschaft für Kunst, Kreativität und Design. Durch die vielen UAL-Welcome-Events hat es nicht lange gedauert, neue Leute kennengelernt zu haben und neue Freundschaften zu schließen.

Vor ein paar Tagen zum Beispiel war ich mit einer Freundin in der Central Saint Martins Library. Auf dem Weg sind wir an einem Kanal vorbeigekommen, auf dem ein kleines Boot abgestellt ist, das sich bei genauerem Hinsehen als Buchladen entpuppte. Dass jede Ecke in London etwas Spannendes und Neues verbirgt, macht diese Stadt so unique für mich.

Obwohl ich mittlerweile schon viele Stadtteile kennengelernt und erkundet habe, reicht meine London-To-Do-Liste noch ungefähr von hier bis zum Mond.

Bevor ich nach London gezogen bin, wollte ich immer die beliebten Élan Cafés sehen, die einfach bezaubernd sind. Jedes Café ist anders dekoriert, auch wenn das ”rosa-romantische“-Konzept sich durch alle Cafés zieht.

Für mich ist die Stadt sehr inspirierend und vor allem sehr stylish. Es ist faszinierend, die Leute auf der Straße oder in der Tube zu beobachten und zu analysieren mit all den verschiedenen Styles, inspiriert von den unterschiedlichsten Metropolen der Welt.

Modetechnisch hat London auf jeden Fall sehr viel zu bieten. Auch wenn in den Großstädten weltweit immer wieder die gleichen Läden zu sehen sind, hat London doch noch ein paar Geschäfte zu bieten, die in anderen europäischen Ländern noch nicht so vertreten sind. Die Kleider und den braunen Mantel aus diesem Post habe ich zum Beispiel von dem englischen Onlineshop Femme Luxe bekommen. Ich trage besonders gerne Kleider, auch im Herbst. Deshalb mag ich es sehr gerne, Kleider mit Blazern oder dicken und kuschligen Mänteln zu kombinieren, wie ihr in diesem Post sehen könnt.

Falls ihr noch ein paar London-Insider-Tipps für mich habt, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie in den Kommentaren mit mir teilt.

XOXO aus London
Julia ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s