English version (deutsche Version siehe unten):
Hello lovelies,
HAPPY NEW YEAR!! I wish you all the best for 2019. May all your dreams come true.
In the beginning of a new year I think a lot about what happened during the previous year. 2018 was a very special year for me. I got to experience many things that I will always remember. My first day of 2018 started at Times Square in New York City where I celebrated New Years Eve. It was always always a dream of mine to see the ball drop and to spend the first moments of the new year in my favourite city. It was so special to see Mariah Carey, Camila Cabello and many others perform before the year came to an end. Since we arrived early we were lucky enough to stand close to the stage and the Times Square Ball.
The year started in the perfect way.
The reason why I spent New Years Eve in new York was because I was interning with a magazine in NYC. During the internship I got the chance to visit many fashion Events like the Pink Snowed Inn Event, the launch of the Victoria’s Secret X Balmain collection and many more. Besides that I visited 41 shows of the New York Fashion Week such as the Lanyu show, the Anna Sui Show and the show of Laurence and Chico.
During my time in New York I also had the chance to travel to Chicago, Washington and Philadelphia. I loved seeing the Cloud Gate in the Millennium Park, enjoying the view over chicago from the glass room on the Willis Tower and seeing the frozen Chicago River. Another highlight was the launch at the Signature Room at the 95th Restaurant in the Hancock Tower. The view was amazing and the food was just delicious.
In Washington D.C. I enjoyed walking around the historic district Georgetown and seeing many of the historic sights that Washington D.C. is known for, such as the Lincoln Memorial and the Washington Monument. The highlight was obviously seeing the Capitol building and the White House. Even tough I expected the White House to be bigger, it was super exciting to stand in front of the building where many presidents made important political decisions.
When I came back from Washington I went to Philadelphia with a friend of mine. We took the Greyhound bus from Manhattan to Philly. After having breakfast in the Reading Terminal food halls we decided to go on a sightseeing bus trip to see as much as possible of the city. One of the highlights was seeing the Independence Hall where the United States Declaration of Independence and the United States Constitution were adopted. Moreover I loved seeing the Philadelphia City Hall because of it’s impressive architecture. It took 30 years to create this beautiful building.
Besides that we saw the Magic Gardens which is an outdoor gallery with lots of mosaic walls.
A few days after the Philadelphia trip I came back to Berlin for my second internship. I worked for the Berlin based fashion designer Marina Hoermanseder. Here I got the chance to learn about the business aspects of a fashion brand as well as the creative design process of the company.
After my two internships I went back to uni. The topic of the semester was business wear but in a modern interpreted way. The challenge was to find the balance between classic business wear and modernity.
In parallel to my uni projects I started working on a ball gown for the Leipziger Opernball design competition. I created a dress inspired by the influence of the Baroque epoch on the cities of Prague and Brno.
During the semester break I went to Paris with a few friends of mine. Last time I visited Paris was back in high school where I took part of a student exchange. During my second trip I noticed that I saw Paris with different eyes now. I payed more attention to the details in the architecture as well as to the Parisian street style. Of course we saw the tourist attractions such as the Eiffel Tower, Notre-Dame, the Arc de Triomphe de l’Étoile, the Champs-Élysées and Sacré-Cœur … but what I liked the most was walking through the beautiful side streets of Paris and discovering places that you wouldn’t find in travel guides.

A few weeks after the trip to Paris I had the chance to visit Shanghai and Beijing. I am grateful that I got the opportunity to get to know the interesting Chinese culture a bit better. I have to admit it was a bit of culture shock in the beginning … but it was such a great experience to get to know the differences between the modern city of Shanghai and the more traditional city of Beijing. Seeing modern buildings like the Oriental Pearl Tower in Shanghai and walking through the historic Forbidden City of Beijing was an extreme contrast. The highlight on my trip however walking on the Great Wall of China.

When I came back from China I worked on the fashion film ‚Golden Pearl‘ with the director Tosh Leykum, the model Melissa Wilhelm and Tobias Reimer and Maik Werner. The fashion film is showing the ball gown that I designed for the Leipziger Opern Ball design competition.
Our fashion film ‚Golden pearl‘ got nominated for the ‚Artfools – Eco Fashion Film Festival‘ in Larissa, Greece as well as for the ‚Chelsea Fashion and Film Festival‘ in New York City. Knowing that our film was shown in Greece and in New York City was definitely one of the highlights of the year 2018.
In October the opera ball of Leipzig took place. Celebrities like Patrick Dempsey (Grey’s Anatomy) took part of the event. Also the awards ceremony took place at the end of the night. I am still extremely happy that I won the 1st prize of the design competition.
Moreover my dress was exhibited in the window display of the department store Breuninger in Leipzig. This was truly a dream come true. Besides that I got the chance to present my work at the Designers‘ Open trade fair in Leipzig.

Last but not least I started the last semester of my fashion design studies in October. I handed in the written part of my Bachelors already. Now I am focusing on my bachelor collection. I will share more details with you soon.
XOXO Julia ❤
For more updates follow me on:
Instagram: @julia_streetstyle_blog & @julia_luedtke
Facebook: Julia Streetstyleblog

Deutsche Version:
Hallo ihr Lieben,
kaum zu glauben, dass das Jahr 2018 nun zu Ende ist. Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr und alles erdenklich Gute für 2019.
Zu Beginn eines neuen Jahres, denke ich viel darüber nach, was ich alles in dem vorherigen Jahr erlebt habe und wofür ich besonders dankbar bin.
2018 war für mich ein besonderes Jahr in vielerlei Hinsicht. Ich habe während meiner zwei Praktika viel über die Modewelt gelernt und konnte zudem viele Kontakte knüpfen. Angefangen hat das Jahr 2018 für mich am Times Square in new York. Es war schon als Kind mein großer Traum, Silvester am Times Square zu verbringen. Warum? Das weiß ich selbst nicht genau … vielleicht, weil ich es damals in verschiedenen Filmen gesehen habe und natürlich auch in den Nachrichten. Ich weiß noch, dass ich irgendwann als Kind zu meiner Mutter gesagt habe, wenn ich 21 bin, werde ich Silvester am Times Square feiern. So kam es dann etwa 10 Jahr später auch. 😀

Anfang 2018 habe ich mein Praktikum beim Your Voice Magazine in New York gemacht. Ich hatte die Chance einen Einblick in die Arbeits-Abläufe in einem Magazin zu bekommen und hatte die Möglichkeit viele Modeevents in New York City zu besuchen. Ich war zum Beispiel beim Pink Snowed Inn Event, beim Lauch der Victoria’s Secret X Balmain Kollektion, bei einem Event von Reebok und vielen weiteren. Zudem habe ich 41 Shows der New York Fashion Week besucht. Einige meiner Lieblingsshows waren Lanyu, Laurence & Chico und Anna Sui. Bei der Anna Sui Show habe ich Bella und Gigi Hadid und Kaia Gerber auf dem Runway gesehen.
Zudem habe ich viele Winterevents mitgemacht, wie das Christmas Tree Lighting im Bryant Park und am Rockefeller Center, die Macys Thanksgiving Parade und Black Friday zum Beispiel. Auch wenn diese Eevtens Ende 2017 stattfanden, verbinde ich sie mit meinem Aufenthalt in New York, der bis ins Jahr 2018 ging.


Zudem hatte ich die Chance nach Chicago zu reisen. Diese Stadt stand in den USA ganz oben auf meiner Reiseliste. Besonders spannend war es für mich das bekannte Cloud Gate im Millennium Park zu sehen.

Über den gefrorenen Sand am Lake Michigan zu laufen und den größten teils zugefrorenen Chicago River mitten in der Stadt zu sehen, war wirklich faszinierend. Eines der Highlights der Reise war es im Glasraum des Willis Towers zu stehen und auf die Stadt hinunterzublicken, obwohl es auch ein bisschen unheimlich war, auf dem Glas zu stehen und die großen Gebäude unter den Füßen zu sehen. Natürlich habe ich während des Trips auch die bekannte Deep Dish Pizza probiert, die aus Chicago stammt. Hier kann ich besonders Lou Malnati’s Pizza empfehlen, da nicht nur die Location besonders cool ist, sondern auch die Pizza bei Locals beliebt ist.
Ganz besonders gut hat mir auch das Restaurant „The Signature Room at the 95th“ gefallen. Hier kann man, neben einer unglaublichen Aussicht auf Chicago und den Lake Michigan, sehr leckeres Essen und einen tollen Service genießen.

Nach Chicago hatte ich die Möglichkeit Washington D.C. für ein paar Tage zu besuchen und einige historische Sehenswürdigkeiten zu sehen, wie das beeindruckende Lincoln Memorial, das Washington Monument und das Kapitol zum Bespiel. Das kleine Hotel lag direkt neben einem kleinen Fluss, mitten im beliebten Georgetown Viertel, das vor allem für seine gleichnamige Universität und für die historische Architektur bekannt ist.
Das Weiße Haus stand natürlich auch auf dem Pflichtprogramm. Für mich war es sehr beeindruckend, vor dem Regierungssitz des Präsidenten der USA zu stehen, auch wenn ich mir das Weiße Haus erheblich größer vorgestellt hätte.
Zu wissen, dass hier so viele Präsidenten lebten und wichtige politische Entscheidungen getroffen haben, war wirklich faszinierend.

Als ich wieder zurück in New York war, habe ich mit einer Freundin einen Tag in Philadelphia verbracht, kurz bevor ich wieder zurück nach Berlin geflogen bin. Wir sind morgens mit dem Greyhound Bus von Manhattan nach Philly gefahren.
Nach dem wir im Reading Terminal (einer Markhalle, die früher ein Zentralbahnhof war) gefrühstückt hatten, haben wir uns entschieden, eine Sightsseing-Bustour mitzumachen, um möglichst viel von der Stadt zu sehen. Die Fahrt hat sich wirklich gelohnt, da wir uns so einen guten Überblick über die Stadt verschaffen konnten. Unter anderem haben wir die Independence Hall, das ehemalige Parlamentsgebäude des Bundesstaates Pensilvania gesehen, in der 1976 die Unabhängigkeitserklärung und 1787 die Verfassung der Vereinigten Staaten unterschrieben wurde. Zudem gehört das Gebäude zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Ein weiteres beeindruckendes Gebäude ist die Philadelphia City Hall, die im viktorianischen Stil erbaut wurde und den Mittelpunkt des ursprünglichen Stadtkerns darstellt.
Außerdem haben wir uns die Magic Gardens angeschaut, eine Art Outdoor- Galerie, die einem Labyrinth aus Mosaikwänden gleicht. Von alten Küchengegenständen, Glasflaschen, aber auch alten Fahrradteilen, wurde für die Kunst alles verwendet.
Nach dem langen Tag ging es dann mit dem Bus zurück nach New York.

Als mein Praktikum in New York zu Ende war, begann auch schon mein zweites Praktikum und zwar in Berlin bei der Modedesignerin Marina Hoermanseder. Ich habe sehr viel von ihr gelernt und habe einen Einblick darüber bekommen, wie es ist sich selbstständig zu machen. Besonders toll war es, dass ich sowohl Einblicke in den Business-Bereich, als auch in den kreativen Designbereich bekommen habe.
Anschließend ging es weiter mit dem 6. Semester meines Modedesign-Studiums. In diesem Semester drehte sich alles um das Thema Business-Mode, neu interpretiert. In diesem Designkurs handelte es sich um eine Gruppenarbeit. Die Balance zwischen klassischer Businessmode und Modernität fand ich in diesem Semester besonders spannend. Die Ergebnisse des Semesters zeige ich euch in einem weiteren Post. 😉
Nach Ende des 6. war ich für ein paar Tage mit Freunden in Paris. Das letze Mal war ich hier mit einem Schulaustausch in der 7. Klasse, weshalb ich mich besonders darauf gefreut habe, die Stadt erneut zu besuchen. Mir ist aufgefallen, dass ich Paris ganz anders in Erinnerung hatte und die Stadt „mit neuen Augen“ kennengelernt habe. Ich habe mehr auf die Details in der Architektur, aber auch in der Mode, geachtet. Natürlich habe ich viele Sehenswürdigkeiten, wie den Eiffelturm, Notre-Dame, den Louvre, den Arc de Triomphe de l’Étoile, die Champs-Élysées und Sacré-Cœur gesehen, aber am besten hat es mir gefallen, einfach durch die kleinen Gassen zu laufen und mir die wunderschönen Häuser anzusehen. Paris hat so viele schöne Ecken, die man vielleicht nur dann entdeckt, wenn man kein Ziel hat, sondern sich einfach leiten lässt … zumindest habe ich es so empfunden.

Im September bin ich nach Shanghai und Peking gereist und habe viele neue Eindrücke gesammelt. Meine Reise war ziemlich abenteuerlich und ich muss gestehen, dass ich anfangs hatte ich einen ziemlichen Kulturschock hatte. Ich habe vieles von der Reise mitgenommen und freue mich sehr darüber, die chinesische Kultur besser kennengelernt zu haben.
Besonders die Gegensätze der modernen Stadt Shanghai und der eher traditionellen Stadt Peking mitzubekommen, hat mich beeindruckt. Durch die verbotene Stadt zu laufen, in der die chinesischen Kaiser regierten und lebten, war einfach faszinierend. Zu wissen, dass der Zutrifft für die allgemeine Bevölkerung damals verboten war, hat das Erlebnis noch intensiver gemacht.
Der Höhepunkt meiner Reise war jedoch die chinesische Mauer zu sehen. Auf der Mauer entlang zu laufen und die atemberaubende Natur ringsherum zu sehen, war ein Gefühl, dass ich kaum in Worte fassen kann. Es ist quasi unmöglich, das Gefühl zu beschreiben auf der tausende Kilometer langen Mauer zu laufen, die zu den „7 neuen Weltwundern“ gehört.

Parallel zu meinen Uniaufgaben habe ich im 6. Semester jede freie Minute genutzt, um an einem weiteren Projekt zu Arbeiten. Hierbei handelte es sich um ein Ballkleid, inspiriert von den Barocken Einflüssen auf die Städte Prag und Brünn, mit dem ich am Designwettberb „LOB“ des Leipziger Opernballs teilgenommen habe. Kurz nach meinem Geburtstag im August habe ich angefangen mit dem Model Melissa Wilhelm, dem Videokünstler Tosh Leykum, dem Drohnen-Kameramann Tobias Reimer und dem Kameramann Maik Werner am Fashion Film „Golden Pearl“, der mein designtes Kleid in Szene setzt, zu arbeiten.
Der Fashion Film wurde später für zwei Fashion Film Festivals nominiert. Er wurde am 1. November bei „Artfools – Eco Fashion Film Festival“ in Larissa, Griechenland gezeigt und am 9. November beim „Chelsea Fashion and Film Festival“ in New York City präsentiert.
Anfang Oktober fand dann endlich der Leipziger Opernball statt, auf den ich mich schon so lange gefreut hatte. Prominente Gäste wie Patrick Dempsey (Grey’s Anatomy), Boris Entrup und Natascha und Cheyenne Ochsenknecht nahmen an der Leipziger Ballnacht teil. Im Laufe der Nacht wurde der Award des LOB’s verliehen. Mit meinem Ballkleid „Golden Pearl“ habe ich den ersten Preis gewonnen. Dieses Erlebnis war definitiv mein ABSOLUTES HIGHLIGHT IM JAHR 2018!!!!! Ich bin immer noch unglaublich glücklich darüber. Im Anschluss an den Ball wurde mein Kleid im Kaufhaus Breuninger in Leipzig ausgestellt und ich habe die Möglichkeit bekommen, meine Arbeit bei der „Designers‘ Open“-Messe zu präsentieren.


Last but not least habe ich in diesem Semester meine Bachelor-Arbeite begonnen. Den schriftlichen Teil habe ich vor Weihnachten in Druck geben lassen. Parallel dazu habe ich schon mit den Schnitten und ersten Modellen aus Nessel-Stoff begonnen. Mehr Details zu meiner Bachelor-Kollektion teile ich bald mit euch. Da ich pausenlos damit beschäftigt war, war es nicht möglich, regelmäßig auf meinem Blog zu posten.
Auch wenn ich auf meinem Blog überwiegend positive Moment und Themen mit euch teile, gab es natürlich auch einige negative Momente.
Insgesamt habe ich im letzen Jahr viel dazugelernt … sowohl aus den positiven als auch aus den negativen Erfahrungen … sowohl auf „beruflicher“ Ebene, als auch auf „persönlicher“ Ebene.
Vielen Dank an alle, die mich schon seit längere Zeit auf meinem Weg begleiten, oder neu dazugekommen sind. Ich bin sehr dankbar für eure Unterstützung und eurer Feedback. Danke an alle, die 2018 ein unvergessliches Jahr gemacht haben.
Ich wünsche euch alles Gute, viel Glück und Gesundheit im Jahr 2019.
XOXO Julia ❤
Auf Instagram und Facebook halte ich euch auf dem Laufenden.
Instagram: @julia_streetstyle_blog & @julia_luedtke
Facebook: Julia Streetstyleblog
What an exciting year, Julia ! I hope 2019 will be even better for you. Go for it ! 🙂 ❤
Wow, you a had a great time Julia! Thank you for sharing.
Wow, krass, was du alles gemacht hast. Das war ja ein aufregendes Jahr. Ich wünsche dir ein genauso tolles 2019 🙂
Liebe Grüße
Dorie von http://www.thedorie.com
Wow, sieht aus, als hättest Du jede Menge Spaß gehabt. Die Kleider vom Wettbewerb sind ja alle umwerfend! Wie lange es wohl dauert bis man solche tollen Kleider gemacht hat? LG Tanja