Sneaker-Hype: Hogan Sneakers

Auch wenn Berlin eine der wichtigsten Modestädte Deutschlands ist, sieht man dennoch oftmals den gleichen Look: Sportlich muss er sein, bequem und lässig. Aktuell sind ja die eingenähten Stoffstreifen auf Stoffhosen, Jacken und Röcken überall zu sehen. Meiner Meinung nach ist es schade, dass es relativ wenig Leute gibt, die mal etwas wagen. Ich rede hierbei nicht davon, mal zu einer anderen Farbe als dem altbewährten Schwarz zu greifen. Nein! Ich rede davon, etwas zu tragen, das auffällt. Etwas, wo man sich fragt, ob es vielleicht doch zu extrem ist. Etwas, wo man sich fragt, ob man darin vielleicht komisch angestarrt wird?!
Etwas, das BESONDERS ist.
Das heißt nicht, dass man nun seinen kompletten Kleiderschrank umkrempeln soll … viel mehr bedeutet es, dass man seinen Kleiderschrank durch It-Pieces aufwertet. Teile, die nicht zu den Basics gehören, sondern dem schlichten Look den gewissen Kick verleihen.

Wer zum Beispiel bei Sneakers nur an langweilige weiße Turnschuhe denkt, hat weit gefehlt. Wer mich kennt, weiß, dass ich generell kein großer Fan von Sneakers bin. Aber wie man so schön sagt, Ausnahmen bestätigen die Regel. Die Plateau-Sneakers von Hogan in „Regenbogen-Optik“ finde ich extrem cool.
Passend für den Sommer kommen die hogan sneakers auch als Sandalen, um jedem sommerlichen Look das gewisse Etwas zu verleihen. Damit wird man auf jeden Fall nicht übersehen.

Mit ihren coolen Glitzerstreifen sorgen die hogan sneakers definitiv für einen extravaganten Streetstyle-Look. Wem das Ganze dann doch etwas zu auffällig ist, kann natürlich auch auf die klassischeren Varianten zurückgreifen und durch andere Accessoires, wie eine stylische Sonnenbrille oder eine Statement-Kette, sein Outfit zum Hingucker machen. Außerdem hat Hogan in der Zusammenarbeit mit Ruby Barber das Projekt Urban Gypsetter kreiert: Blumenkompositionen mit Hogan Schuhen.

Was haltet ihr von den Sneakers mit den Regenbogen-Plateau-Sohlen? *

6_cmyk_preview

03-MEXICO-01_preview

3_new_cmyk_preview

02-JAPAN-01_preview

*Auch wenn es sich bei diesem Blogpost um Werbung handelt, spiegelt er meine persönliche Meinung wider.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s