Stylish Jeans – DIY Tutorial

Julia_Luedtke_(c)_julia_streetstsyle_blog_Jeans_DIY_do_it_yourself _1 (6)

Deutsche Version: Hallo ihr Lieben, ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich finde es immer sehr schwer, coole Jeans-Hosen zu finden. Entweder die Farbe oder Waschung gefällt mir nicht oder die Beine sind bei den Boyfriend-Jeans zu weit ausgestellt, bzw. die Skinny-Jeans sind „zu skinny“ geschnitten … oder sie sehen einfach langweilig aus.

Eigentlich echt schade, denn aus Jeans-Hosen kann man so viel machen. Aus diesem Grund habe ich mir überlegt, einer schlichten Jeans von mir ein Umstyling zu verpassen.

Julia_Luedtke_(c)_julia_streetstsyle_blog_Jeans_DIY_do_it_yourself (3)
Falls euch die Idee gefällt, könnt ihr sie recht einfach nachmachen.
Alles was ihr braucht:
1 Jeans (sie sollte am besten etwas weiter geschnitten sein)
Stecknadeln
2 teilbare Metallreißverschlüsse
Stoffschere
Nahtauftrenner
Nähmaschine
1 Bleistift
1 Lineal, bzw. Maßband
(schwarzes) Nähgarn

English Version: Hello lovelies, I love wearing jeans but in my opinion it’s pretty hard to find
the right ones. Usually I don’t like the color or the cut … and often they just look boring.

I found some plain jeans in my closet that needed a little make over. If you like the idea you can also try it at home.

Julia_Luedtke_(c)_julia_streetstsyle_blog_Jeans_DIY_do_it_yourself (6)


Everything you need:

Some plain jeans
sewing machine
seam opener
pins
fabric scissors
a ruler or measuring tape
a pencil
(black) yarn

 

Julia_Luedtke_(c)_julia_streetstsyle_blog_Jeans_DIY_do_it_yourself (4)
Schritt 1:
Als Erstes trennt ihr die Saum-Nähte an beiden Hosenbeinen auf. Danach schneidet ihr den Teil, der sich unter der vorherigen Naht befindet, ab.

Step 1:
Open the seam at the hem line. Cut off the part underneath the old seam.

Schritt 2:
Nun probiert ihr die Hose an und markiert mit dem Bleistift, wo ihr den Reißverschluss am besten platzieren wollt. Ich habe mich dafür entschieden, den Reißverschluss so zu platzieren, dass er genau unterhalb des Knies aufhört.

 

 

Julia_Luedtke_(c)_julia_streetstsyle_blog_Jeans_DIY_do_it_yourself _1 (3)
Am besten holt ihr euch dafür jemanden zur Hilfe. Dann geht ihr auf Nummer sicher, dass sich die Maße durch das Bücken nicht verschieben. Wenn ihr wollt, könnt ihr den Reißverschluss auch schon mit Nadeln feststecken.

Als nächstes markiert ihr noch die Knieposition auf der Hose (dieser Teil wird später herausgeschnitten).

Step 2:
Try on the pants and mark the spot where you want to place the zipper (the best way is to pin the zipper) and mark the spot for the knees with a pencil on the fabric. It’s easier if someone helps you with it so the measurements are more exact.

 

 

Julia_Luedtke_(c)_julia_streetstsyle_blog_Jeans_DIY_do_it_yourself (11)

Schritt 3:
Jetzt zieht ihr die Hose wieder aus und messt mit dem Lineal, bzw. Maßband nach, ob der Reißverschluss und die Kniemarkierungen bei beiden Hosenbeinen symmetrisch
sind. Anschließend schneidet ihr die beiden Kniestücke heraus.

Julia_Luedtke_(c)_julia_streetstsyle_blog_Jeans_DIY_do_it_yourself (14)

 

 

 

Julia_Luedtke_(c)_julia_streetstsyle_blog_Jeans_DIY_do_it_yourself (12)

Julia_Luedtke_(c)_julia_streetstsyle_blog_Jeans_DIY_do_it_yourself (19)

 

 

 

 

 

Dann macht ihr mit der Schere kleine Knipse (Einschnitte) in den Jeansstoff, wo sich die Metallzähne des Reißverschlusses befinden (am oberen Ende, wo sich das Knie-Loch befindet und am unteren Ende des Reißverschlusses, wo das Hosenbein aufhört).
Nun nehmt ihr die Stecknadeln heraus und legt den Reißverschluss zur Seite. Die Knipse verbindet ihr nun mit dem Lineal und schneidet anschließend auf der Linie entlang.

Step 3:
Take off the pants and check with the measuring tape if the marked spots are symmetrical for both legs.

After that you cut out the knee parts. Now you can make little notches in the denim fabric at both ends of the zipper (in the middle where the metal part of the zipper is located).
When you take out the pins and put the zipper aside you can connect the notches with a ruler. Then you cut along the line (from the hem until the knee cut out).

Julia_Luedtke_(c)_julia_streetstsyle_blog_Jeans_DIY_do_it_yourself (20)        Julia_Luedtke_(c)_julia_streetstsyle_blog_Jeans_DIY_do_it_yourself (21)

 

Julia_Luedtke_(c)_julia_streetstsyle_blog_Jeans_DIY_do_it_yourself (22)

Schritt 4:
Als nächstes dreht ihr die Hose auf links (die innere Seite nach außen). Dann klappt ihr die beiden unteren Teile auf und platziert den Reißverschluss auf der „schönen Seite“ der Hose. Achtet darauf, dass ihr den Reißverschluss nicht direkt an der Stoffkante platziert, sondern der Stoff des Reißverschlusses etwas übersteht (dadurch wird die Hose später nicht enger, wenn ihr den Reißverschluss schließt).

Und jetzt geht’s ran an eure Nähmaschinen. Ihr näht als nächstes den Reißverschluss mit der Maschine an. Am besten verwendet ihr dafür ein Reißverschlussfüßchen. Falls ihr keins besitzt, ist das aber auch kein Problem.
Achtet darauf, so nah es geht an den „Zähnchen“ zu nähen, damit der Stoffteil des Reißverschlusses später nicht „hervorblitzt“.

Julia_Luedtke_(c)_julia_streetstsyle_blog_Jeans_DIY_do_it_yourself (23)
Step 4:
Now you turn the pants around so that the inner side is outside. Then you places the zipper on the ‚nice side‘ of the pants.
Don’t place the fabric part of the zipper exactly on the edge of the denim  but a little bit behind it.

This way the pants won’t get tighter when you close the  zipper.
Now you can sew in the zipper with your sewing machine. Make sure to sew closely to the metal part of the zipper. The easiest way is to use a zipper foot. Don’t worry if you don’t have one. It also works without it.

Julia_Luedtke_(c)_julia_streetstsyle_blog_Jeans_DIY_do_it_yourself (24)

Schritt 5:
Wenn ihr beide Reißverschlüsse angenäht habt, könnt ihr nun die Reißverschlüsse schließen und die Hose anprobieren.

Step 5:
Close the zippers and try on the pants to check if the zippers look good.

Schritt 6:
Als letztes könnt ihr nun die Hose am Saum und den Knie-Cut-Outs ausfransen. Hierfür könnt ihr mit den Fingern die Fäden rausziehen. Fertig ist eure neue Hose.

Step 6:
Fray the edges by using your fingers. Your pants are ready to wear.

XOXO Julia ❤

Julia_Luedtke_(c)_julia_streetstsyle_blog_Jeans_DIY_do_it_yourself (2)  Julia_Luedtke_(c)_julia_streetstsyle_blog_Jeans_DIY_do_it_yourself (26)

*In freundlicher Zusammenarbeit mit OverlockNaehmaschine.info

9 Gedanken zu “Stylish Jeans – DIY Tutorial

  1. Julia, you’re amazing! You are naturally designer. I’m jealous because you don’t make jeans for men! Are you? Thank you for bringing happiness in the world!

      1. Thank you, Julia. I’m so proud of our friendship and everything your doing makes me happy!!! Let me keep hope one of these days you will start making men jeans too! Still I support the work your doing of taking a good care of people! Your work brings a lot joy in people’s hearts!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s