Deutsche Version (English version below):
Melbourne, oh Melbourne … es gibt so unglaublich viele Gründe, warum ich diese Stadt so liebe.
- Die Sonne scheint immer und selbst, wenn es mal kälter draußen ist, strahlt die Stadt Wärme aus.
- Ich liebe die Kombination aus Stadt und Strand. Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum befindet sich der Stadtteil St. Kilda Beach mit vielen kleinen Cafés, Restaurants und Bars … und natürlich einem wundervollen Strand mit Blick auf die Skyline der Stadt.
- Die Cafés und Bars sind einfach super cool! Viele haben ein bestimmtes Thema, eine verrückte Einrichtung oder ein sehr spezielles Gericht, wie zum Beispiel das Long Story Short Café mit ihrem Zuckerwatte Desert Burger.
- Super finde ich auch, dass die Leute sich abends zum Weggehen wirklich elegant anziehen und sich meist viel Mühe mit ihren Outfits geben.
- Die Stadt ist sehr „grün“ und hat viele Parks – der schönste ist wohl der Botanical Garden.
- Es gibt immer ein tolles Event, zu jeder Jahreszeit etwas anderes. Ich war zum Beispiel beim Formel 1-Rennen, beim Virgin Australia Melbourne Fashion Festival, beim Melbourne Cup Pferderennen, beim Victoria Night Market, beim Night Noodle Market und vielen weiteren Events. Es wird niemals langweilig in Melbourne.
- Auch um Melbourne herum gibt es viel zu entdecken … zum Beispiel die Mornington Peninsula Hot Springs, die Great Ocean Road, Brighton Beach etc.
Zurück zu meiner Reise. Ich möchte euch ein bisschen von meinen Lieblingsmomenten in dieser wundervollen Stadt erzählen. Nach meinem 24-Stunden-Flug zum anderen Ende der Welt, war ich endlich zurückgekehrt in eine Stadt, die mir sehr am Herzen liegt. Es war das zweite Mal für mich in diesem Jahr, Melbourne zu besuchen. Die ersten Tage waren noch etwas frisch für die Jahreszeit, aber danach wurde es Tag für Tag heißer.
Einer meiner Lieblingstage fing an mit einem wundervollen Picknick im Botanischen Garten, direkt am Yarra River, mit einer wundervollen Aussicht auf die Skyline Melbournes. Was ich besonders beeindruckend finde, ist die Ruhe, die dieser Ort ausstrahlt. Nicht weit entfernt vom Citycenter, jedoch weit entfernt von dem Stress und dem Lärm im Herzen der Stadt. Allerdings hat nicht nur uns das Picknick sehr gut gefallen, auch die Möwen kamen an und haben uns regelrecht attackiert, um etwas vom Essen abzubekommen. 😀 …
… nach dem wundervollen Picknick ging es weiter nach St. Kilda, wo wir den Abend damit verbracht haben, am Strand entlangzulaufen und anschließend bis zum Ende des St. Kilda Piers zu spazieren, um dort Pinguine in ihrer freien Wildbahn zu beobachten. Ich kann bis jetzt nicht richtig glauben, dass in einer Metropole, wie Melbourne, nicht weit vom Stadtzentrum, „wilde“ Pinguine leben. Ich meine, wie verrückt ist das bitte? Es war total beeindruckend, die Pinguine zu beobachten, wie sie umhergelaufen sind, ohne eingezäunt zu sein. Schaut mal, wie wunderschön das warme Licht des Sonnenuntergangs auf Monsieur Pinguin fällt … er kam mir direkt entgegen und hatte gar keine Angst.
Tja und was kann man nach so einem Tag zum Abschluss noch machen? Richtig, noch ein bisschen durch St. Kilda laufen und in einer der schönen Locations eine Pizza essen.
Wer die traumhafte Zeit meiner ersten Australienreise in diesem Jahr mit vielen Reisetipps nachlesen möchte, kann das in Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4 und Teil 5 tun. Ihr seht, über Australien gibt es viel zu berichten.
XOXO Julia ❤
English version: Hello lovelies,
Melbourne, oh Melbourne … there are so many reasons, why I love this special city.
1. The sun is always shining even if it’s a chilly day.
2. I love the combination of city & the beach. Only a few minutes from the city center you can find St. Kilda beach. St. Kilda is a district with nice bars, great restaurants and a wonderful beach with a view on Melbourne’s skyline.
3. The cafes, bars and restaurants are super cool! Many of them have a special theme or a cool interior or a special meal like the ‚Cotton Candy Desert Burger‚ from the ‚Long Story Short Cafe‚ for example.
4. Moreover I like how people really put effort into their outfits when they are going out at night. Most people dress every elegantly.
5. It’s a ‚green‘ city with many parks – the nicest one is probably the Botanical Garden.
6. It never gets boring in Melbourne. There is always a special event like the Formula 1 races, the Melbourne Cup, the Virgin Australia Melbourne Fashion Film Festival, the Moonlight Cinema or the Queen Victoria Night Market.
7. Not only Melbourne but also the area around Melbourne has a lot to offer. Driving along the Great Ocean Road or having a spa day at the Mornington Peninsula Hot Springs is a fantastic experience.
After I went to Australia for the first time in January I came back for the second time this year in Oktober. Every day is a special day in this wonderful city but today I would like to tell you more about one of my favorite Aussie days: It was a sunny day in the middle of October and we decided to have a picnic in the Botanical Gardens. It was really quite outside while we were sitting in the grass right next to the Yarra river while we were enjoying the view in Melbourne’s skyline. In the gardens they have some public grills for BBQ’s so we grilled some veggies and made sandwiches and a fruit salad.
It was so relaxing and even though we were close to the city center it felt like we were miles away from the busy city.
After our picnic we went to St. Kilda beach were we had a walk at the promenade and went to the pier. At the end of the pier you find a little spot with black rocks. It doesn’t look very spectacular but if you come after the sunset you are lucky to see little penguins waking around in their natural habitat. It is a wonderful experience to see them so close without a fence or a wall around them. I could go there again and again and watch them for hours. At the end of the day we had dinner at a little restaurant on the Main Street of St. Kilda.
I will never forget this magical day.
XOXO Julia ❤
I don’t know this St Kilda. But St Kilda (Scotland) is an amazing wild place.