JULIA STREETSTYLEBLOG’S 4Th BIRTHDAY – THANK YOU :)

 

Hallo ihr Lieben,

heute ist ein ganz besonderer Tag für mich, denn genau vor 4 Jahren habe ich den ersten Post auf meinem Blog veröffentlicht. Damals war ich 16 Jahre alt. Die letzten Tage habe ich darüber nachgedacht, was in den letzten 4 Jahren so passiert ist.

Wie alles begann
Angefangen hat alles mit einer Seminarfahrt in die Modestadt Antwerpen. Dort habe ich in einem Buchladen ein Buch über die bekanntesten Fashion-Blogs der Welt gekauft. Ich fand das Buch wirklich sehr interessant und inspirierend und habe daraufhin viel darüber nachgedacht, einen eigenen Blog zu starten. Für mich stand schon lange fest, dass ich nach dem Abitur Modedesign in Berlin studieren wollte. Deshalb war der Blog eine tolle Chance für mich, meine Leidenschaft für Mode mit anderen zu teilen und vielleicht sogar Leute kennenzulernen, die bereits in der Modebranche tätig sind.

Erster Blog-Post
Am 27. Juli 2013 veröffentlichte ich den ersten Post auf meinem Blog, YAY. Wenige Tage, nachdem ich meinen Blog gestartet hatte, wurde ich auf ein Bloggertreffen in Hamburg aufmerksam, zu dem ich mich gleich anmeldete. Dort unterhielt ich mich mit vielen anderen Bloggern und bin zudem mit Pressevertretern der Firma Bonprix in Kontakt gekommen, die zu der Zeit einen Modedesign-Wettbewerb ausgelobt hatten. Ich nahm eine Postkarte mit den Teilnahmebedingungen mit nach Hause und wie es meist so ist, ging die Karte irgendwann unter und ich habe gar nicht mehr an den Wettbewerb gedacht … bis mir die Karte am letztmöglichen Teilnahmetag wieder in die Hände fiel. So kam es, dass ich sozusagen auf die letzte Minute an verschiedenen Entwürfen gearbeitet habe und letztendlich drei Partykleid-Entwürfe beim „Mein Traumkleid„-Wettbewerb einreichen konnte.

Mein Goldstück, das Gewinner-Kleid
Nach einigen Tagen wurde meine Entwürfe auf der Bonprix-Onlineplattform von Lesern in die Top-Entwürfe gevotet und gingen somit in die nächste Runde, nämlich in die Jury-Abstimmung mit ein. Einige Tage später erhielt ich per E-Mail die Nachricht, dass mein Entwurf „Goldstück“ den ersten Preis gewonnen hatte und mein Kleid nun produziert und verkauft werden würde. Ich konnte es kaum glauben.

Bonprix_Traumkleid_1
photo by Thomas Dilge

Auf zum Shooting nach Hamburg
Außerdem lud mich Bonprix für ein Fotoshooting-Wochenende nach Hamburg ein. Das Beste daran war, dass mein Kleid als Prototyp angefertigt worden war und ich darin geshootet wurde. Aber damit nicht genug: Es sollte allerdings noch besser kommen: nachdem mein Kleid mehrmals ausverkauft war, wurde es in den festen Bestand des Bonprix-Sortiments aufgenommen.

Presse, TV, Abitur und die Deutschlandsaga
Wenig später berichtete die Presse über den Wettbewerb, mein Gewinner-Kleid und meinen Blog, woraufhin sich der Fernsehsender Sat 1 bei mir meldete und einen Beitrag über mich und das Kleid drehen wollte. Es war wirklich ein verrücktes Gefühl, den Fernsehbeitrag kurz darauf im TV zu sehen. Damals war ich noch 17 Jahre alt.

Im Sommer des selben Jahres habe ich mein Abitur gemacht und zum Abiball – ihr ahnt es schon – mein selbstdesigntes Kleid getragen. Wenig später zog ich in eine WG in Berlin, um dort ein freiwilliges Praktikum bei einer Kostümbildnerin zu machen. Das war ein glücklicher Zufall, denn ich konnte im Rahmen des Praktikums miterleben, wie die Fernsehproduktion „Deutschlandsaga“ entstand.

Endlich 18
Und endlich kam der große Tag, auf den ich mich schon so lange gefreut hatte, mein 18. Geburtstag. Zu meinem 18. Geburtstag hatte ich mir einen großen Wunsch erfüllt: Ich habe meinen eigenen T-Shirt Onlineshop, „Love this T-Shirt“ gegründet.

Drei Tage nach meinem Geburtstag startete ich ins nächste Abenteuer: Ich flog in die USA. Die Amerikareise begann in Kalifornien. Erst ein paar Tage in San Francisco, dann in L.A., Laguna Beach, Palm Springs, dann auf zum Grand Canyon, anschließend nach Las Vegas, Phoenix und letztendlich ging’s in meine Traumstadt nach New York. In Los Angeles hatte ich übrigens die Chance, bei dem Livedreh der Sitcom „The Millers“ dabei zu sein. Das war einfach großartig, schließlich befand ich mich in Hollywood, was sich ziemlich surreal anfühlte.

New York, New York
In New York habe ich dann zum ersten Mal den amerikanischen Teil meiner Familie kennengelernt, was einfach unglaublich war. Außerdem habe ich die New York Fashion Week besucht, was ich mir sooo sehr gewünscht hatte. Ich hätte es nie für möglich gehalten, dass ich Einladungen zu den Shows bekommen würde. Letztendlich habe ich 15 tolle Shows besucht, darunter die Marc Jacobs-Show, die DKNY-Show, die Project Runway-Show und die Desigual-Show. Es war einfach unglaublich einige meiner Lieblingsdesigner und ihre unglaublichen Kollektionen live zu sehen und zu erleben. Ein besonderes Erlebnis war es zudem, Blogger wie Chiara Ferragni, Kristina Bazan, Adam Gallagher, Rumi Neely & Negin Mirsalehi zu treffen und Modeikonen wie Miroslava Duma, Anna Wintour, Nina Garcia und Anna dello Russo zu sehen. Auch Models wie Adriana Lima, Kendall Jenner oder Candice Swanepoel zu sehen, war wirklich besonders für mich. Ein weiteres Highlight meiner Zeit in New York war der Kollektionslaunch der Cara Delevingne X Donna Karan New York Kollektion bei Bloomingdales. Das weltbekannte Model hautnah bei dem Event zu treffen, war einfach so cool.

Nach der Fashion Week habe ich noch eine Weile in einer WG in Brooklyn gewohnt und irgendwann Wali kennengelernt, den Gründer des „YV Magazine“, für das ich seit Januar 2015 in unregelmäßigen Abständen über Mode schreibe. Außerdem habe ich für das dänische Möbeldesign-Unternehmen BoConcept das Luxusapartment in New York getestet und auf meinem Blog vorgestellt. Die New York-Zeit war der reinste Wahnsinn.

Kreuzberg und das Modedesign-Studium
Als ich aus den USA zurückkehrte, begann ich meine Mappen für die Uni-Aufnahmetests vorzubereiten. Wenig später war es schon soweit: für mein Modedesignstudium zog ich nach Berlin in eine kleine Wohnung mitten in Kreuzberg. Damals wusste ich noch nicht, dass der Kiez zu den schönsten in Kreuzberg zählt, nämlich zum Bergmann-Kiez. Was will man mehr? Die Gegend hier ist so schön und interessant. Aber dazu später mal mehr.

Eine ganz besondere Modenschau
Mittlerweile studiere ich Modedesign im 4. Semester. Diese Saison habe ich zum 8. Mal in Folge die Berlin Fashion Week besucht. Letzten Sonntag habe ich zum ersten Mal auf ganz besondere Weise an einer Modenschau teilgenommen: Wir, die Modedesign-Studenten hatten unsere eigene Runway-Show im Berliner Columbia-Theater, bei der
wir alle unsere Semesterprojekte gezeigt haben. Dieser Tag war für mich einfach unglaublich toll! Es war so schön, meine beiden Kleider auf dem Laufsteg zu sehen. Ein unbeschreibliches Gefühl. Dafür nochmal ein großes Dankeschön an meine Uni, die HTW Berlin, die viel dafür gegeben hat, diese Show zu ermöglichen. Aber auch zu der Modenschau gibt es später noch einen separaten Post.

Aber noch mal zurück zu dem, was ich sonst noch so gemacht habe in den letzten Jahren seit der Bloggründung: Die meisten von euch wissen es ja bereits: Ich liebe es zu reisen, andere Länder, Kulturen und Menschen kennenzulernen. Abgesehen von Amerika bin ich in den letzten beiden Jahren noch nach Prag, AmsterdamBudapest, Wien, Venedig und Australien gereist.

Australien war mit Amerika wahrscheinlich die spannendste Reise, die ich bisher gemacht habe. Ich habe unglaublich viel gesehen und eine unbeschreiblich schöne Zeit auf diesem so weit entfernten Kontinent verbracht. Wer mehr darüber wissen will, kann meine Australien-Posts nachlesen Part 1, Part 2, Part 3, Part 4 und Part 5.

Noch ein Geburtstag und die große Werkschau
Nächste Woche werde ich 21 Jahre alt und mit dem nächsten Semester wartet sicher ein neues Abenteuer auf mich. Das Semesterpraktikum steht an. Mal sehen, wo es mich hinführt … Mehr dazu bald … 😉
Am Wochenende (28.und 29. Juli) findet aber nun erst einmal die große Werkschau an der HTW Berlin statt. Auch ein Jubiläum, nämlich das 10. Mal Werkschau des Fachbereichs Gestaltung und Kultur an der HTW. Informationen dazu findet ihr unter: http://www.werkschau-htw.de/
Ihr seid alle herzlich eingeladen, dabei zu sein.

Auf bald 🙂

XOXO Julia

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s