Hallo ihr Lieben,
wer von euch kennt das nicht? Man geht zum Friseur, beschreibt ganz genau, wie die neue Frisur aussehen soll und sieht zum Schluss aber ganz anders aus, als zuvor gewünscht. So nach dem Motto „Bitte nur die Spitzen schneiden“ und auf einmal verlässt man den Salon mit einem Bob. Naja, dass ist zugegeben vielleicht etwas übertrieben … aber ihr wisst, was ich meine 😀 Es ist wirklich schwer, einen guten Friseur zu finden, besonders, wenn man genaue Vorstellungen hat. Ich bin ein großer Fan von dem Hairstyle-Trend „Balayage„, bei dem die Haare nach unten hin eine andere Farbe haben als am Ansatz. Jedoch wird anders als beim Ombré-Style, ein fließender Farbverlauf durch dezente Strähnchen erzeugt. Balayage scheint die Meisterdisziplin der Friseure zu sein. Es ist wirklich nicht so einfach, jemanden zu finden, der diese Färbetechnik auch gut beherrscht. Im Sommer zum Beispiel saß ich ganze sieben Stunden lang in einem renommierten Friseursalon: eine Friseurin wollte mir den gewünschten Balayage-Look verschaffen. Das Ergebnis war katastrophal, Blockstreifen, zum Teil orangefarbenes Haar und eine verzweifelte Kundin. Zum Schluss haben sich sechs Friseure stundenlang um meine Haare gekümmert, bis ich so einigermaßen wiederhergestellt war … dank der Anwendung mit Olaplex haben die Haare die Tortur nicht übelgenommen.
Dennoch, glücklich war ich mit meinen Haaren nicht. Die „Reparatur“ entsprach letztlich natürlich nicht dem, was ich mir ursprünglich von dem Friseurbesuch erhofft hatte.
Nun endlich habe ich aber eine Friseurin gefunden, eine wahre Balayage-Spezialistin, die sich auf dem Gebiet wirklich auskennt. Zum „Akurat“-Friseursalon kommen jeden Tag viele Frauen, die sich den beliebten Balayage-Style wünschen. Rima und ihr Team machen es möglich. Eine spezielle Methode wird angewandt, um einen schönen Farbverlauf zu erzeugen. Hierfür werden die Haare zunächst auftupiert, bevor die Farbe aufgetragen wird. Zudem wird auch hier zum schonenden Färben das „Wundermittel Olaplex“ verwendet, was dafür sorgt, dass die Haare beim Färben nicht geschädigt werden. Selbst, wenn es sich beim Färben um eine extreme Veränderung, wie zum Beispiel von dunkelbraun auf blond handelt, werden die Haare durch das Mittel geschützt.
Ich würde meine Haare nie wieder ohne Olaplex färben lassen. Natürlich werden die Haare durch das Färben immer strapaziert, aber mit Olaplex wird dies auf ein Minimum reduziert.
Auf „Akurat Friseure“ bin ich durch meine Blogger-Freundin Gvanta aufmerksam geworden. Sie hatte sich die Haare blondgrau färben lassen und sieht damit wirklich klasse aus. Wer mal auf die „Akurat„-Facebookseite des Salons schaut, kann viele Vorher-Nachher-Fotos mit dem Balayage-Style ansehen und wird verstehen, warum ich Rima zum Friseur meines Vertrauens gewählt habe. Die Behandlung hat etwa zweieinhalb Stunden gedauert und ich bin total begeistert. Rima hat mich umfassend beraten mit der Haarfarbe und die Farbverläufe gefallen mir total gut.
Was sagt ihr zu meinem neuen Hairstyle?
XOXO Julia ❤
Hallo Julia, was hat dich denn das dort gekostet? Liebe Grüße
Liebe Vivi,
beim Balayage kommt es immer darauf an, wie lang die Haare sind, wie groß die Differenz zwischen der Naturhaarfarbe und der gewünschten Farbe ist. Bei der Preisgestaltung kommt es auch auf die Haarlänge und die Haarfülle an. Willst du mir Olaplex färben lassen oder ohne? Ab ca. 120 € bis 250 € muss man sicher einplanen, je nachdem, zu welchem Friseur man geht. Ich würde dir empfehlen, dich beim Friseur beraten zu lassen. Da der Balayage-Look aufwendig und kompliziert ist, würde ich dir zudem raten, zu einem Friseur zu gehen, der darauf spezialisiert ist. Auch auf Bewertungen im Internet zu schauen, kann hilfreich sein.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Liebe Grüße
Julia
Very nice!