Hallo ihr Lieben, heute möchte ich euch ein bisschen mehr von meinem Studium erzählen. Wie die meisten von euch wissen, studiere ich Modedesign in Berlin. Was ich am meisten an meinem Studium mag, ist die Vielseitigkeit. Von der Ideenfindung, über das Kreieren von Moodboards und Konzepten bis hin zu ersten Skizzen und schließlich der Erstellung des finalen Entwurfes. Daraufhin folgt die Schnittkonstruktion und das Nähen der entworfenen Outfits, zusammen mit der Erstellung eines Portfolios mit Illustrationen und einem Pattern-Making-Book, in dem der Prozess der Entwicklung des Outfits festgehalten wird. All das geschieht meist unter sehr viel Zeitdruck, was das Studium oft sehr stressig macht und einem oftmals den Schaf raubt. 😀 Trotzdem liebe ich diesen Prozess der Ideenfindung bis hin zum fertigen Outfit.
Aber nun zu den Outfits:
Das erste Outfit (rot-/pinkfarbener Rock und Top) ist mein erstes Semester-Projekt, das von dem Serge Lutens Parfum „La Fille de Berlin“ inspiriert ist. Hier könnt ihr mehr über mein designtes Outfit erfahren.
Bei meinem ersten Projekt des zweiten Semesters handelt es sich um eine Origami-Bluse, inspiriert von den Olympischen Spielen in Brasilien. Ich habe mich für die Sportart Tennis entschieden und habe die Bewegung des Tennisballs durch die Origami-Details dargestellt. Das Cape, welches über die Schultern geht, ist von der Form der Tenniskappen mit dem abgerundeten Sonnenschutz inspiriert. Mehr über das Outfit könnt ihr hier lesen.
Mein zweites Projekt des zweiten Semesters (Kleid) ist von Brasilien und dem Thema Paradies inspiriert. Man kann das Kleid entweder kurz oder lang tragen. Den Schmuck habe ich selbst entworfen und angefertigt und die Schuhe habe ich für das Outfit umgestaltet.
Wenn das Outfit dann endlich fertiggenäht ist, beginnt eine Arbeit, die mir persönlich besonders viel Spaß macht: Das Fotoshooting und das Styling des jeweiligen Outfits. Besonders toll finde ich es, die Fotoshootings zu organisieren und das Styling vorzubereiten. Hierfür gehe ich meist mindestens eine Woche vor dem Shooting auf die Suche, um den passenden Schmuck, das passende Make-up und die richtigen Schuhe zu finden.
Das Outfit mit Accessoires und Liebe zum Detail in Szene zu setzten, macht mir unglaublich viel Spaß. Da dürfen natürlich auch die passenden Schuhe nicht fehlen. Schuhe finde ich besonders wichtig als Accessoire, da sie ein Outfit in eine komplett neue Richtung bringen können. Sneakers zum Beispiel verleihen einem Look einen sportlichen Touch, während High Heels das Outfit in eine elegante Richtung bringen. Manchmal kann man auch ein elegantes Outfit mit Sneakers kombinieren, um dem Look Coolness zu verleihen.
XOXO Julia ❤



Dieser Beitrag nimmt am Deichmann Shoe Step of the Year Awards 2017 teil und ist jetzt zum Jahresende gleichzeitig ein kleiner Rückblick auf mein Studium während des letzten Jahres.
Ein Gedanke zu “Sketching, Sewing & Styling”