Deutsche Version:
Hallo ihr Lieben, heute vor genau 3 Jahren habe ich den ersten Post auf meinem Blog veröffentlicht. Damals war ich 16 Jahre alt und mir war klar, dass ich nach dem Abi Modedesign studieren wollte. Das war schon immer mein großer Traum. So kam es, dass ich meinen Blog ins Leben gerufen habe, um vorab die Möglichkeit zu haben, ein paar Kontakte in der Modebranche zu knüpfen. Ich hätte nie für möglich gehalten, dass sich mein Leben dadurch verändern würde. Angefangen hat alles mit meinem ersten Outfit-Post am 28. Juli 2013. Ich hatte noch niemandem von meinem Blog erzählt und bekam auf einmal eine Benachrichtigung: Xxx gefällt dein Beitrag“. Ich konnte mir gar nicht erklären, wie jemand auf meinen Blog gestoßen sein konnte, da ich ja bis zu dem Zeitpunkt noch niemandem davon erzählt hatte. Einige Wochen später wurde ich auf ein Bloggertreffen in Hamburg aufmerksam, für das ich mich spontan anmeldete. Es war toll, viele andere Blogger kennenzulernen und mich mit Vertretern verschiedener Labels und Schuhhersteller zu unterhalten.
Der Blog war die richtige Entscheidung, vielleicht eine der besten Entscheidungen, die ich – aus heutiger Sicht – bisher getroffen habe. Bei dem Bloggertreffen war auch die Firma Bonprix vertreten. Eine Mitarbeiterin erzählte uns Bloggern von dem Bonprix-Wettbewerb „Mein Traumkleid“. Am letzten Tag der Teilnahmefrist fiel mir zufällig das Infoblatt mit den Details zum Wettbewerb in die Hände und ich entschloss mich spontan, noch mitzumachen. Kurz vor Ende der Teilnahmefrist habe ich drei Designs für die Sparte „Partykleid“ eingereicht. Nach einigen Wochen erreichte mich eine E-Mail von Bonprix. Mein Kleid wurde unter 400 Entwürfen von der Jury ausgewählt und sollte für Bonprix produziert werden. Ich konnte es gar nicht glauben und las die E-Mail gefühlte tausend Mal.

Bonprix lud mich für ein Wochenende nach Hamburg ein, wo ich das Kleid, das nach meinem Entwurf angefertigt wurde und bald verkauft werden sollte, zum ersten Mal sah. Das war für mich ein ganz besonderer Moment. Ein Fotoshooting mit mir in meinem Kleid folgte. Wenig später hielt ich den Bonprix-Katalog in meinen Händen, in dem mein Kleid abgebildet war. Bis heute kann ich es kaum glauben, dass mein „Goldstück“ bereits nach einigen Wochen ausverkauft war, nachproduziert und später sogar ins feste Sortiment aufgenommen wurde.
Über mein Kleid und meinen Blog erschien ein Presseartikel, woraufhin sich der TV-Sender Sat1 bei mir meldete, um einen Fernsehbeitrag über meine Arbeit und mich zu drehen. Der Dreh war schon besonders aufregend, das Gefühl aber, den Beitrag im TV zu sehen, war eher surreal ;).
Das nächste Highlight folgte zwei Wochen nach meinem Wochenende mit Bonprix.
Das erste Mal bei der Mercedes Benz Fashion Week in Berlin. Als wäre das nicht alles schon spannend genug gewesen, traf ich die Star-Bloggerinnen Chiara Ferragni bei der After-Show-Party des Stylight-Fashion-Blogger-Awards und Kristina Bazan beim Blogger-Bazaar-Event.
Soweit zu der aufregenden Zeit meines Blogstarts. Es folgten weitere Fashion Shows und meine ersten Kooperationen mit verschiedenen Firmen.
Im Sommer 2014 standen die Abiturprüfungen vor der Tür. Ein Praktikum in Berlin bei einer Kostümbildnerin für die ZDF Produktion „Deutschlandsaga“ folgte – und eine schöne Zeit in einer netten Berliner WG. Außerdem war ich zum zweiten Mal bei der Berlin Fashion Week dabei.
Kurz vor meinem 18. Geburtstag startete ich meinen ersten T-Shirt Onlineshop und einige Tage später ging es nach Amerika. Mein Trip begann in San Francisco. Weiter ging es mit Los Angeles, Santa Monica, Santa Babara, Venice Beach, Bel Air und Malibu. In Los Angeles hatte ich das Glück, beim Live-Dreh der bekannten US-Sitkom „The Millers“ dabei sein zu können. Es war wirklich faszinierend zu sehen, wie die einzelnen Episoden entstehen. Das nächste Ziel war Laguna Beach, danach ging es nach Palm Springs und anschließend nach Las Vegas. Nach den atemberaubenden Erlebnissen im Grand Ca
nyon ging es nach Sedona und anschließend nach Phoenix. Von dort ging mein Flug nach New York. Seit meinem ersten
Aufenthalt in NYC zwei Jahre zuvor, hatte ich nur noch einen Wunsch: nach dem Abi in der Stadt, die niemals schläft, eine zeitlang zu wohnen.
Im Nachhinein wundere ich mich manchmal, wie es mir gelingen konnte, zum ersten Mal die New York Fashion Week zu besuchen. Donna Karan, Desigual, Marc Jacobs, BCBGMaxAzria, Hervé Leger und die Project Runway Show zum Beispiel. Außerdem hatte ich das Glück, zur Supima Aftershowparty eingeladen gewesen zu sein und das Donna Karan X Cara Delevingne Event besucht zu haben, zum Launch von Caras Kollektion für DKNY. Ich habe Cara aus nächster Nähe erlebt und sie fotografiert. Es war megaspannend, viele Stars der Modebranche erlebt zu haben, wie etwa die Models Kendall Jenner, Cara
Delevigne, Coco Rocha und Adriana Lima. Außerdem habe ich Anna Wintour, Grace Coddington, Anna Delle Russo und Nina Garcia gesehen und Bloggerinnen wie Chiara Ferragni, Kristina Bazan, die Song-Sisters Aimee und Dani, Susie Lau und Adam Gallagher getroffen.
Dass ich das Luxusapartment des dänischen Designuntern
ehmens BoConcept testen und auf meinem Blog vorstellen konnte, war ein weiterer Glücksfall. Das besondere Apartment mit dem ansprechenden Design war an sich schon grandios, mit der phänomenalen
Aussicht auf die Skyline von Manhattan aufzuwachen, war außergewöhnlich schön.
Zurück in Deutschland, folgte ich der Einladung zum Deichmann Shoestep-Award nach Hamburg.
Anfang des Jahres 2015 habe ich an dem Modedesign-Wettbewerb „Do it yourself“ der Bundeskunsthalle Bonn teilgenommen und unter vielen teilnehmenden Modedesignern mit meinen Kleidern aus Zeitungspapier den 6. Platz belegt. Die nächste Berlin Fashion Week rief. Parallel war ich beschäftigt mit den Vorbereitungen an meinen Portfolios für die Bewerbungen an den Unis in Berlin. Zudem testete ich ein weiteres Mal das BoConcept-Design, dieses Mal in dem Apartment in Berlin.
Eines der Highlights des Jahres 2015 war für mich, dass ich von meiner favorisierten Uni angenommen wurde.
Im Sommer berichtete ich wieder über die Berlin Fashion Week. Es war spannend, mit der Designerin Jennifer Brachmann ein Exklusiv-Interview zu führen und Backstage bei der Franziska Michael-Show dabei zu sein.
Meinen 19. Geburtstag habe ich noch in Hannover gefeiert und kurz darauf bin ich in meine erste eigene Wohnung in Kreuzberg gezogen. Seit Oktober 2015 studiere ich Modedesign in Berlin, was sehr zeitintensiv ist. Seit Anfang 2015 schreibe ich für das „YV Magazine“ in New York City über Mode und meine Arbeit.
Nun habt ihr einen kleinen Überblick über die letzten drei Jahre seit meiner Bloggründung. Aller guten Dinge sind also drei. Was ich deshalb noch erwähnen möchte, sind meine drei Designs, die ich im ersten Studienjahr kreiert habe. Mein erstes Design-Projekt hatte ich euch schon in dem Beitrag „Fashion Uni project – La Fille de Berlin“ vorgestellt. Die beiden anderen Designs mit den aufregenden Fotoshootings werde ich euch demnächst vorstellen. Lasst euch überraschen :).
Zu den drei guten Dingen zählen auch meine letzten Trips in die europäischen Metropolen Prag, Amsterdam und Wien („Grüß Gott Wien“, Teil 1 und Teil 2).
Über meine Reisen nach Prag und Amsterdam werde ich euch natürlich auch noch berichten.
Nun, 3 Jahre, nachdem ich den Blog gestartet habe, bin ich sehr froh, dass ich die Chance hatte, so viele interessante Leute kennenzulernen, Orte zu sehen, die ich sonst vielleicht nie gesehen hätte und wichtige Events zu besuchen, wie die Fashion Weeks in Berlin und NYC. Das alles wäre nicht denkbar ohne euch, meine lieben Leser und Follower <3. Ich möchte mich bei euch bedanken. Vielen lieben Dank an euch alle <3.
XOXO Julia ❤
Happy Birthday!
Echt spannend Deine Fortschritte und Beharrlichkeit an Deiner Leidenschaft über die letzten Jahre mitzuverfolgen. Viel Erfolg weiterhin =)
Herzlichen Glückwunsch! ❤
Thank you Julia for stopping by .Wishing you all the best.