Fashion vegan und tierfreundlich
Wie ich bereits angekündigt hatte, wollte ich während der Fashion Week auch auf die positiven Veränderungen in der Modeindustrie achten und euch darüber berichten. Dazu zählt der Blick auf humane Arbeitsbedingungen in der Produktion sowie die Auswahl ökologischer und nachhaltiger Materialien und – für mich auch ganz wichtig – dass für die Herstellung keine Tiere gequält oder getötet werden.
Die Zwillingsschwestern Sandra und Anja Umann erfüllen all diese Bedingungen und produzieren unter ihrem Label UMASAN vegane Mode.
UMASAN is a label that is an example for a positive change in the fashion industrie. They don’t use any fur or other materials for which animals are tortured. It’s fashion is vegan and environmentally sustainable. That’s really important to me because I love animals so much.
Wie das geht? Ökologische Baumwolle, Micromodal aus Algen und Buchenholz sowie die Verwendung von Eukalyptus und ein klares NEIN gegen die Nutzung jeglicher Ressourcen aus der Tierwelt. Keine Wolle, kein Kaschmir, kein Leder, kein Pelz. Wer meint, grüne Mode sei langweilig, konnte sich während der Mercedes Benz Fashion Week eines Besseren belehren lassen.
Ungewöhnlich mutete die UMASAN-Spring/Summer collection 2015 an, Eleganz mischte sich mit japanischem Flair: schlicht und edel, schwarz-weiß und erdfarben, oft asymmetrisch und immer zeitlos. Für die Show ließen die Zwillinge sich etwas Besonderes einfallen: Ein Streichorchester unterstrich mit mystischen Klängen und zwei Sängern die Show, die wohl auch zum Nachdenken anregen soll. The designer twins had a special idea for the show: a string orchestra and the video presentation in the background made the atmosphere perfect. It underlined the vegan and the animal friendly philosophy of UMASAN.